Der Name des Sublabels von Nike leitet sich von "nocturnal creative process" ab, also dem nächtlichem Kreativprozess, den Drake auch für seine Musik nutzt. Das Nike langjährige Partnerschaften mit Sportlern aller Art eingeht ist keine Neuigkeit. Michael Jordan ist da wohl das bekannteste Beispiel. Musiker und vor allem Rapper sind in unserer heutigen Zeit aber wahrscheinlich die größeren Namen für Marken um Neukunden zu gewinnen. Nachdem Kanye West und Nike getrennte Wege gegangen sind und Drake ein großer Fan der Marke ist, war es nur eine Frage der Zeit bis beide zueinanderfinden.
Angefangen hat das Ganze mit dem Musikvideo zu "Laugh Now Cry Later". Das Video wurde auf dem Nike Campus in Portland/Oregon gedreht und könnte auch ein hochwertiges Werbevideo für die Marke sein. Drake ist loyaler Fan von Nike und hat das mit diversen Lines auch untermauert. Checks Over Stripes ist ein immer noch oft gelesenes Zitat in den Kommentarspalten auf Social Media.
Die Kollektionen von Nocta orientieren sich in erster Linie an klassischer Sportbekleidung. Wir alle wissen aber, dass diese in unserer Zeit auch zur Alltagskleidung geworden ist. Drake’s Anspruch war und ist es, bequeme Kleidung zu kreieren, die einen sportlichen Charakter hat. Nocta Tech Fleece, Jogginghosen, Hoodies und nicht zu vergessen die Nocta Puffer Jacke, sind alles wichtige Bestandteile dieser Drops. Jede Kollektion hat seinen kreativen Schwerpunkt in einem anderen Sportsegment und lässt sich von diesem inspirieren. Technische Laufkleidung von Nocta oder Streetwear-taugliche Oversize Bekleidung, Drake und Nocta liefern ab. Immer mit dabei das Logo von Nocta. Ob es sich nun um Sternschnuppen oder Schwerter handelt, konnte man bis dato noch nicht ermitteln. Zusammen mit immer wieder kehrenden Claims wie C.L. für Certified Loverboy oder A.W.R. für All Wrong Reserved kommt das dezente Logo auf der Bekleidung aber immer gut an.
Auch Sneaker von Nocta gehören zu den jeweiligen Kollektionen. Modelle wie der Klassiker Nike Air Force 1, wurden mit kleinen veränderten Details veröffentlich und sind Verkaufsschlager. Auch den Nocta x Nike Hot Step Air gibt es in verschiedenen Designs und ehrt die Air Max Technologie der Marke. Der Nocta Glide wiederrum ist eine Hommage an den ikonischen Nike Zoom Flight, einen Basketball-Sneaker von 1995.