GORE-TEX - Geschichte, Technologie und Anwendung in Sneakern und Bekleidung
Gore-Tex ist weltweit bekannt und hat mit seiner Technologie die Material-Geschichte von Bekleidung neu definiert. Das Material Gore-Tex findet heute Anwendung in Outdoor-Bekleidung und Sneakern. Selbst angesagte Streetwear-Labels haben das legendäre Material für sich entdeckt.
Gore-Tex funktioniert nach dem Prinzip der menschlichen Haut. Die hauchdünne Gore-Tex Membrane mit Milliarden mikrofeiner Poren lässt Körperfeuchtigkeit in Form von Wasserdampf entweichen. Wasser, Wind und Feuchtigkeit können nicht eindringen. Der Körper bleibt warm, trocken und leistungsfähig.



GORE-TEX - HERKUNFT UND ERFINDUNG
Gore-Tex ist eine revolutionäre Membran-Technologie, die 1969 von Wilbert L. Gore und seinem Sohn Robert W. Gore erfunden wurde. Das Unternehmen W. L. Gore & Associates wurde bereits 1958 gegründet und arbeitete ursprünglich mit Polytetrafluorethylen (PTFE), besser bekannt als Teflon. Robert Gore entdeckte durch ein spezielles Dehnverfahren, dass das Material eine mikroporöse Struktur annimmt, die sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv ist. Diese Entdeckung führte zur Entwicklung von Gore-Tex, einer Technologie, die Outdoor-Bekleidung revolutionierte.


DIE GORE-TEX TECHNOLOGIE EINFACH ERKLÄRT
Die Gore-Tex-Membran besteht aus Milliarden winziger Poren, die 20.000-mal kleiner als ein Wassertropfen, aber 700-mal größer als ein Wasserdampfmolekül sind. Dadurch wird Wasser von außen abgehalten, während Schweiß in Form von Wasserdampf nach außen entweichen kann. Das bedeutet: Gore-Tex-Produkte sind komplett wasserdicht, winddicht und gleichzeitig atmungsaktiv – ideal für Outdoor-Aktivitäten und wechselhafte Wetterbedingungen.


GORE-TEX IN SNEAKERN UND BEKLEIDUNG
Viele Marken wie Nike, adidas, New Balance und Salomon integrieren Gore-Tex in ihre Sneaker, um wetterfeste Schuhe für Herbst und Winter anzubieten. In der Bekleidung findet sich Gore-Tex vor allem in Jacken, Hosen und Handschuhen für Outdoor-Sportarten wie Wandern, Trekking oder Skifahren. Dank dieser Technologie bleiben Füße und Körper auch bei Regen oder Schnee trocken, ohne ins Schwitzen zu geraten.


Wie funktioniert Gore-Tex?
Gore-Tex ist eine wasserdichte, atmungsaktive Membran aus ePTFE mit mikroskopisch kleinen Poren. Diese halten Wasser ab, lassen aber Schweiß entweichen. Eine zusätzliche Schutzschicht verbessert die Haltbarkeit. Gore-Tex wird mit Stoffen laminiert und versiegelt, ideal für Outdoor-Bekleidung, da es Schutz und Komfort bietet.


Was bedeutet GoreTex bei Schuhen?
Gore-Tex in Schuhen bedeutet wasserdichte, aber atmungsaktive Eigenschaften. Die Membran verhindert das Eindringen von Wasser, lässt jedoch Schweiß entweichen, wodurch die Füße trocken bleiben. Ideal für Outdoor-Aktivitäten, sorgt Gore-Tex für Komfort bei Regen, Schnee und Feuchtigkeit, ohne die Atmungsaktivität und den Tragekomfort zu beeinträchtigen.


Wie pflegt man Gore Tex Schuhe?
Gore-Tex-Schuhe sollten regelmäßig mit Wasser und milder Seife gereinigt werden. Groben Schmutz mit einer Bürste entfernen, danach lufttrocknen lassen. Keine direkte Hitze verwenden. Imprägnierspray erhält die Wasserdichtigkeit. Innenmaterial trocken halten, Einlegesohlen separat reinigen, um Funktion und Langlebigkeit zu bewahren.
Wie wäscht man Gore-Tex Kleidung?
Gore-Tex-Kleidung bei 30–40°C mit mildem Flüssigwaschmittel waschen, ohne Weichspüler oder Bleichmittel. Schonwaschgang nutzen, gründlich ausspülen. Anschließend bei niedriger Temperatur im Trockner aktivieren oder bügeln. Regelmäßig imprägnieren, um die wasserabweisende Funktion zu erhalten. Nicht chemisch reinigen lassen.
