adidas Equipment - Das Beste oder nichts - Die Geschichte einer legendären Kollektion

adidas Equipment feiert im Jahr 2025 ein Comeback mit einer großen Auswahl an Bekleidung und Sneakers. Wirf einen Blick auf die neue Kollektion und erfahre mehr über die reichhaltige Geschichte der besten adidas Kollektion aller Zeiten

adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. POC Model mit adidas Equipment Jacke und adidas Cushion 93 adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Blondes asiatisches Model mit adidas Equipment Jacke und adidas Equipment Body Badeanzug adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. adidas Equipment Cushion 93 adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. POC Model mit adidas Equipment Jacke adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Drei Models sitzen in einem cabrio, alle tragen Bekleidung von adidas Equipment 2025 adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. POC Model mit adidas Equipment Jacke adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Drei Modelle von hinten zu sehen, alle drei tragen adidas Equipment Kleidung und Schuhe von adidas EQT. adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. POC Model mit adidas Equipment Jacke und weißes Model mit Glatze mit adidas Equipment Jacke adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Drei Models mit adidas Equipment Bekleidung.

adidas EQUIPMENT 2025

Als die erste adidas Equipment Kollektion 1991 veröffentlicht wurde, hat sie alles andere in den Schatten gestellt. Das Sortiment an Schuhen und Bekleidung, war das Beste was es zu dieser Zeit auf dem Markt gab. Bis heute haben die originalen Modelle von 1991 oder 1993 einen hohen Stellenwert bei Sammlern. Wir freuen uns, dass auch adidas die Strahlkraft von adidas Equipment immer wieder zu nutzen weiss. Zum 30-jährigen Jubiläum von adidas Equipment 2021, gab es die Kampagne "Life needs Equipment". Teil davon waren auch zwei Modelle, die es vorher noch nicht gab. Der adidas Equipment Prototype ist ein Modell aus dem adidas Archiv und reiht sich perfekt in die bestehenden Modelle ein. Das andere Modell war der adidas Equipment CSG, ein Hybrid aus den Modellen Cushion, Support, Guidance.

adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Zwei Models mit adidas Equipment Bekleidung. adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Asiatisches Model mit blonden Haaren und adidas Equipment Jacke. adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Zwei Models mit adidas Equipment Bekleidung. adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Eine reflektierende adidas Equipment EQT Jacke hängt an einem Bauzaun. adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Ein Model lehnt leger an einem Bauzaun und trägt eine adidas Equipment Jacke und den adidas Equipment Agravic am Fuß. adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Das asiatische Model mit blonden Haaren trägt den adidas Equipment Badeanzug und die acke über der Schulter. Das weiße Model mit Glatze trägt ein adidas Equipment Sweatshirt. adidas Equipment 2025 - Das Beste von adidas ist zurück. adidas EQT Sneaker und Bekleidung. Ein blondes asiatisches Model trägt eine adidas Equipment Jacke über der Schulter und einen adidas Equipment Badeanzug.

2025 haben Fans und Liebhaber von adidas Equipment wieder die Möglichkeit viele Kleidungsstücke aber auch zwei Sneaker bei uns zu erwerben.

Den adidas Equipment Cushion 93 mit "Equipment Green" könnt ihr bereits kaufen. Das gleiche Modell im "Equipment Blue" Farbweg folgt dann im April.

Grün, Blau und auch Rot sind die Farben für die Bekleidung wie adidas Equipment Sweatshirts, adidas Equipment Hoodies, Trainingsjacke, Sweatpants und adidas Equipment T-Shirts.
Die adidas Equipment 2025 Kollektion ist so groß, dass sie in zwei Drops aufgeteilt wird. Der erste adidas Equipment Release findet am 31.01.2025 statt und der zweite am 01.04.2025. Du erhältst bei Overkill natürlich die komplette adidas Equipment Kollektion inklusive Sneaker, Bekleidung und Accessoires. 


adidas EQUIPMENT - VON DER IDEE ZUR REALITÄT

Die legendäre Serie adidas Equipment feiert im Jahr 2025 zwar kein rundes Jubiläum, wir freuen uns aber trotzdem außerordentlich über die Rückkehr. Wer Overkill ein bisschen genauer kennt, weiß das es viele Liebhaber der adidas Equipment Reihe bei uns gibt. Allen voran unser Chef Marc, der nicht ohne Grund den Beinamen Mr. Equipment trägt. Außerdem durften wir von Overkill diverse Sneaker Modelle aus der Equipment Serie als Basis für unsere Kollaborationen mit adidas nehmen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Overkill der exklusive Partner von adidas ist, um die Sneaker der adidas Equipment Kollektion 2025 exklusiv in Europa zu vertreiben. Wir wollen heute etwas genauer auf die reichhaltige Geschichte von adidas Equipment eingehen und euch eine Vorschau darüber geben, was Anfang 2025 bei uns erhältlich sein wird.

adidas EQUIPMENT - FOKUS AUF DAS WESENTLICHE

Ende der 1980er Jahre hatte die Weltmarke adidas große finanzielle Schwierigkeiten. Obwohl die Produktion fast komplett in Asien stattfand und somit recht günstig war, musste sich das Familienunternehmen für Investoren öffnen. Als 1987 auch noch Horst Dassler, der Sohn von Adi Dassler, starb, verkauften seine Schwestern das Unternehmen. Ab 1990 war adidas also nicht mehr in der Hand der Familie Dassler und man verlor Platz 1 der Sportartikelhersteller an Nike. Wie ihr lesen könnt, waren es harte Zeiten für adidas, doch Rettung nahte.

Peter Moore und Rob Strasser arbeiteten beide für den Konkurrenten Nike, verließen diesen aber im Streit mit dem Besitzer Phil Knight 1987. Kurz darauf heuerten die Beiden bei adidas als Berater an und was dann folgte, steht heute in jedem Buch über Sneaker Geschichte.

Peter Moore war gelernter Grafiker und ist unter anderem für das Design des Nike Dunk, des Air Jordan 1, des Air Jordan Wing Logos und des Jumpmans verantwortlich. Dieser geniale Typ arbeitet jetzt also für adidas und er fing direkt an seine Ideen umzusetzen. Mit Rob Strasser als Marketingchef gelang es den beiden, die Ideen, die sie bereits beim Konkurrent umsetzen konnten, nun auch bei adidas zu verwirklichen und die Marke zu alter Stärke zurück zu führen. Die 80er Jahre waren geprägt vom Überkonsum, von schrillen Farben und lautem Getöse. Das war auch bei adidas so, absurde Artikel ohne Bezug zu Sport oder Marke waren Moore ein Dorn im Auge.

Mit Beginn der 1990er Jahre kreierten die beiden also adidas Equipment, eine Kollektion, die ohne jeden Schnickschnack auskommt. Ganz im Sinne des Firmengründers Adi Dassler und laut seiner Philosophie, sollten Silhouetten kreiert werden, die einfach, funktional und leistungsorientiert sind. adidas Equipment bot, wie der Name schon vermuten lässt, für nahezu jede Sportart die richtigen Schuhe und die passende Bekleidung. Fußball, Volleyball, Basketball, Laufen, Outdoor, für jeden Sport gab es das passende Material von adidas.

adidas Equipment - Everything that is essential and nothing that is not.

Für die neu geschaffene Kollektion von adidas Sneakern und der passenden Bekleidung, bedurfte es auch einem neuen Logo. Natürlich war adidas den meisten Menschen weiterhin ein Begriff, aber um einen wirklichen Neuanfang einzuläuten, brauchte es mehr. Wie wir bereits gelernt haben, war Peter Moore ein Grafiker und künstlerisch hoch begabt. Das Trefoil, adidas’ damaliges Markenzeichen, passte nicht zu den neuen Artikeln. Moore hatte nie verstanden, warum die legendären drei Streifen und das adidas Wortmarkenlogo nie miteinander verbunden wurden. Die Idee für das neue Logo kam ihm, als er die Innenseite eines Tennis-Schuhmodells sah. Moore fiel auf, dass die Streifen nicht alle die gleiche Länge hatten, was ihm gefiel. Das dreistreifige Logo, inklusive der Wortmarke adidas Equipment, wurde geboren. Ohne den Zusatz Equipment, wurde es außerdem das Logo für Performance Produkte. Peter Moore und Rob Strasser waren aber noch nicht fertig, um adidas komplett auf die Erfolgsspur zurückzuführen. adidas Equipment war ohne Frage ein großer Erfolg für die Marke, hauptsächlich aber in Europa. Wichtig war es aber, auf dem größten Markt Erfolg zu haben und das waren die USA. Also kam die Idee auf, adidas Schuhe aus der Vergangenheit in regelmäßigen Abständen neu zu veröffentlichen. Ab 1991 wurden unter dem Namen adidas Originals und dem Trefoil als Logo Modelle wie der Stan Smith, Gazelle, Country, Superstar und Samba veröffentlicht. Seit dieser Zeit standen Schwarz und das dreistreifige Logo für adidas Performance, während das klassische adidas Blau und das Trefoil für Lifestyle-Sneaker für adidas Originals standen.

adidas EQUIPMENT SNEAKER

Ein wichtiger Bestandteil von adidas Equipment sind natürlich die Schuhe aus der Kollektion. Peter Moore hatte bereits Erfahrung gesammelt auf diesem Gebiet und präsentierte den adidas Verantwortlichen seine ersten Entwürfe. Laut Moore verstanden nicht alle Verantwortlichen im Hause adidas seinen Ansatz, doch sie trafen eine schlaue Entscheidung. Peter Moore wurde Jacques Chassaing vorgestellt, dem Chefdesigner von adidas Frankreich. Ihr erinnert euch daran, Jacques war unter anderem der Designer der gesamten vierstelligen ZX-Reihe oder des adidas Forum. Peter Moore war kein Schuhmacher, wie Jacques es war, der sämtliche Prozesse bei der Herstellung von Schuhen beherrschte. Moore wollte Chassaing auch nicht seinen Job erklären, er hatte größten Respekt vor dem Franzosen. Jacques Chassaing und sein Team entwickelten aus den Entwürfen von Peter Moore echte Schuhe. Die beiden bündelten ihre Kräfte um etwas herausragendes zum Leben zu erwecken.

Um die Idee des Notwendigen im zu unterstreichen, wurden zuerst die Farben aus den Designs entfernt. Die Farbpalette von adidas Equipment wurde reduziert auf: Schwarz, Weiß, Grau und einer speziellen Farbe, welche “Equipment Grün” genannt wurde. Grün war eine Farbe, welche zum damaligen Zeitpunkt selten verwendet wurde. Ziel von Moore war es, eine einzigartige Farbe zu haben, so wie das Rot bei Coca-Cola. Das Equipment Grün in Kombination mit den anderen Farben funktionierte perfekt und es wurde bei nahezu allen Schuhen und auch bei der Bekleidung verwendet. Es ist bis heute die charakteristische Farbe der adidas Equipment Serie und war in allen bisherigen Retro-Kollektionen zu sehen.

Bei den adidas Equipment Sneakern redet man von der 1. Serie von 1991 und der 2.Serie von 1993. Ab der 2.Serie gab es die Schuhmodelle neben Grün auch mit Rot oder Blau als Kontrastfarbe zu Weiß und Grau.

Die Running-Sneaker von adidas EQT waren für unterschiedliche Läufertypen konzipiert. Ähnlich wie bei den 4-stelligen ZX Modellen waren das: CUSHION, GUIDANCE und SUPPORT.

Zu den Modellen der 1. adidas Equipment Serie gehörten: Running Support, Running Cushion, Running Guidance und Racing.

Weitere Modelle, welche 1991 zur adidas Equipment Kollektion gehörten: Tennis Hard Court Lo, Tennis Clay Court Lo, Tennis Clay Court Mid, Basketball Hi, Basketball Mid, Squash Lo, Squash Mid, Volleyball Hi, Volleyball Lo, Soccer Soft Ground, Turf, Adventure Hi, Adventure Lo, Adventure Mid, Trekker und Golf.

Zwei Jahre später folgten noch adidas Equipment Schuhe speziell für Sportarten der Leichtathletik wie Speerwerfen, Rugby, Sprint, Hochsprung, Weitsprung, Fechten, Gewichtheben, Ringen, Boxen, Hammer & Discuss, der adidas Equipment Racewalk, neue Modelle für Tennis, Basketball und Volleyball. Ihr seht also, da wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt und man kann getrost sagen, dass adidas Equipment das Unternehmen vor dem Ruin gerettet hat. Die Produkte waren gut durchdacht und darüberhinaus in einer hohen Qualität gefertigt. 

Das Ziel von adidas Equipment war einfach und beständig: die besten Produkte für den Sport herzustellen. Jedes Produkt ist so konzipiert, dass es die wesentlichen Bedürfnisse der Sportler erfüllt. Das Designprinzip lautet “Form follows Function” - das Aussehen eines Produkts wird durch seine Funktion bestimmt. Jede Sportart hat ihre speziellen Anforderungen, und adidas Equipment erfüllt diese mit einer breiten Palette innovativer Funktionen. 

DAS WESENTLICHE VON adidas EQUIPMENT

Das adidas Torsion-System

Eine der wichtigsten Technologien von adidas Equipment war das Torsion-System in den Sohlen. adidas Torsion kam bereits in der 4-stelligen ZX Reihe zum Einsatz und war nun auch essentiell für adidas Equipment. Sämtliche Sneaker Modelle wurden mit dem Torsion-System ausgestattet, weil es vielfältig und nahezu bei jeder Sportart von Nutzen war. adidas Torsion erlaubt dem Fuß, sich frei und natürlich zu bewegen und beugt durch die entsprechende Kontrolle der Torsionsbewegung einer Verletzungsgefahr vor.

Die drei adidas Riemen
Seit den 50er Jahren zieren die drei Streifen die Schuhe von adidas. Die Riemen umschließen den Mittelfuß von beiden Seiten und sorgen so für hervorragende Passform und Stabilität. Die drei Streifen von adidas sind ein Markenzeichen mit einem hohen Wiedererkennungswert. 

Die perfekte Dämpfung
Komfort und Dämpfung sind die wichtigsten Anforderungen an einen Schuh für die meisten Sportarten. Alle adidas Equipment Schuhe haben hervorragende Dämpfungseigenschaften. Wichtige Bestandteile der Sohlen von adidas Equipment Sneakern sind Soft Cell, eine Zwischensohle aus PU und das passende Sohlen Design für jede Sportart.

Besonderer Dank an Das adidas Archiv & Jason Coles und sein Buch "Peter Moore - Sneaker Legend".